Glückwunsch zum 100. Geburtstag!
Gerne empfehlen wir ihnen den 100. Geburtstag des Münchner Bachfestes, das vom 21.10. bis 30.11.2025 stattfindet. Aus dem unglaublich umfangreichen und kreativen Programm erlauben wir uns, zwei Konzerte mit unseren Stipendiaten bzw. Alumni herauszugreifen und ihnen besonders ans Herz zu legen.

Nicht Bach, sondern Meer und mehr #1
Tetra Brass & Gregor Hübner
31.10.2025, 18:00 Uhr bei Ludwig Beck, Marienplatz 11, München
Tetra Brass, das junge Blechbläserquartett – alle sind Absolventen der Hochschule für Musik und Theater München (HMTM) – begeistert sein Publikum mit feinem Zusammenklang, hoher Performancekraft und innovativen Programmen zwischen Spätromantik und für das Ensemble geschriebener Musik. Gregor Hübner, der für seine genre-verbindende Arbeit gefeierte Violinist, Komponist und Professor an der HMTM, wurde 2017 mit dem Grand Prize des New World Composers Competition der New York Philharmonic ausgezeichnet. Wichtige Werke wie das Streichquartett Nr. 7 „Rage“ hat sein New Yorker Sirius Quartet eingespielt.
In kongenialer Zusammenarbeit wagen Tetra Brass und Gregor Hübner den Spagat zwischen Tradition und Erneuerung und schaffen eine eigene Symbiose musikalischer Flexibilität und klanglicher Vielfalt aus Klassik, Jazz und Improvisation. (Quelle: Bachfest München)
Aljoscha Zierow, Luca Chiché (Stipendiat 2020-2021, Trompete), Christian Traute, Jakob Grimm (Stipendiat 2021-2022, Posaune) & Gregor Hübner (Violine & Komposition)

Nicht Bach, sondern Meer und mehr #2
Trio Marek
14.11.2025, 18:00 Uhr bei Ludwig Beck, Marienplatz 11, München
Das Wort „Merak“ steht im Balkan für Sehnsucht, Wonne und Lebensfreude. Genau diese Energie drücken die drei jungen Virtuosi in ihrem Spiel unmittelbar aus. Für das Trio bedeutet „Merak“ aber mehr: Es symbolisiert seine Vision, Tradition und Innovation zu vereinen. Innovativ sind nicht nur die Besetzung von Vibraphon, Marimba, Klavier und über 40 Schlagwerkinstrumenten und folglich die absolut einzigartige, die Klassikszene erfrischende Klangwelt, sondern auch das kollektive Musikschaffen der drei Alumni der Hochschule für Musik und Theater München, die Eigenkompositionen von Boris Knežević und seine herrlichen Arrangements von traditionellen Musiken aus dem Balkan und Werken von Größen wie Franz Liszt und, ja, Johann Sebastian Bach. Und es ist ein Bach von heute: frisch, dynamisch und freudestrahlend. (Quelle: Bachfest München)
Das Trio Marek wird u.a. ihre Debüt–CD vorstellen.
Cristina Lehaci (Stipendiat 2022-2023, Marimba & Vibraphon), Boris Knežević (Klavier & Komposition), Moritz Knapp (Marimba & Percussion)
Beide Konzerte werden von Ludwig Beck in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Theater München veranstaltet. Der Eintritt ist frei.